Links überspringen
Events im Schloss Arff

Franz Kafkas vegetarische Küche präsentiert von

Eva Gritzmann und Denis Scheck

Franz Kafka trieb mit seinen Ernährungsgewohnheiten alle in den Wahnsinn. Inspirieren dazu ließ er sich von einem legendären Kochbuch. Eva Gritzmann und Denis Scheck geben dieses außergewöhnliche und heute völlig vergessene vegetarische Kochbuch neu heraus und kommentieren es aus ihrer Sicht als Ärztin und Literaturkritiker.

Wer hätte nicht Lust auf »Rotrüben- und Rapünzchensalat« oder »Molkenquarkknödel mit Sojabutter«? In den Genuss kam neben Thomas Mann und Rainer Maria Rilke auch Franz Kafka, allesamt waren sie Gäste in Dr. Lahmans Sanatorium bei Dresden. Das »Hygienische Kochbuch zum Gebrauch für ehemalige Kurgäste« liest sich, als hätten Yotam Ottolenghi und Alice Waters ein vegetarisches Kochbuch für unsere Zeit geschrieben. Es zielt ins Herz unserer modernen Ernährungsmedizin und enthält zahlreiche Rezepte, die Lust auf Kochen und Genießen machen.

Geschickt stellen Gritzmann und Scheck auch die Beziehungen zum Werk Franz Kafkas her. Ganz nebenbei liefern sie so auch einen Schlüssel zu Kafkas Leben und seinen literarischen Texten vom »Hungerkünstler« bis zum »Brief an den Vater«. Sie haben Gelegenheit das Buch zu erwerben und signieren zu lassen.

Mittwoch, 03. September 2025
Beginn: 19:00 Uhr
Preis p.P.: 147,- Euro zzgl. Vvk-Gebühr
Vegetarisches 4-Gänge-Menü nach den Rezepten von Franz Kafka inkl. Aperitif und begleitende Getränke.

Fine Food Days 2025

auf Schloss Arff

Die Fine Food Days Cologne sind Feiertage der Spitzenküche. Dabei machen die Protagonisten der gehobenen Kölner Gastronomie das ungeheure Potenzial der kulinarischen Kultur in der Domstadt auf vielfältige Weise erlebbar.

Vom 24. August bis 07. September 2025 präsentieren herausragende Köche und Köchinnen, Gastronomen und Gastronominnen, Eventmanager und Eventmanagerinnen ihre enorme kulinarische Kreativität und ihren Sinn für exquisite Gastlichkeit auf höchstem Niveau.

Orte des Geschehens sind die besten Restaurants der Stadt und viele weitere außergewöhnlichen Locations in und um Köln. Zu den unmittelbaren Gourmet-Erlebnissen der Kölner Kochkunst kommen zahlreiche weitere kulturelle Events, darunter hochwertige Ausstellungen, innovative Kochkurse, prominent besetzte Lesungen und ein spannendes Rahmenprogramm.

window.addEventListener("load", function () { setTimeout(function () { const items = document.querySelectorAll(".elementor-accordion-item"); items.forEach(function (item) { item.classList.remove("elementor-active"); const title = item.querySelector(".elementor-tab-title"); const content = item.querySelector(".elementor-tab-content"); if (title) { title.classList.remove("elementor-active"); title.setAttribute("aria-expanded", "false"); title.setAttribute("aria-selected", "false"); } if (content) { content.classList.remove("elementor-active"); content.setAttribute("hidden", "hidden"); content.style.display = "none"; } }); // Zweiter Blocker: Sicherstellen, dass nichts "aktiv" bleibt setTimeout(function () { const openAgain = document.querySelectorAll(".elementor-tab-title.elementor-active, .elementor-tab-content.elementor-active"); openAgain.forEach(function (el) { el.classList.remove("elementor-active"); if (el.classList.contains("elementor-tab-title")) { el.setAttribute("aria-expanded", "false"); el.setAttribute("aria-selected", "false"); } if (el.classList.contains("elementor-tab-content")) { el.setAttribute("hidden", "hidden"); el.style.display = "none"; } }); }, 300); }, 700); });
Explore
Drag